Welche Bildformate werden unterstützt?
Wir unterstützen alle gängigen Bildformate einschließlich JPEG, PNG, GIF, WebP und BMP. Das Ausgabeformat entspricht automatisch Ihrem Eingabeformat zur Kompatibilitätssicherung. Beispiel: PNG-Upload ergibt PNG-Ausgabe; JPEG-Upload ergibt JPEG-Ausgabe. Wir erhalten die Transparenz von PNG- und GIF-Bildern und bewahren nach Möglichkeit ursprüngliche Farbprofile und Metadaten.
Gibt es eine Dateigrößenbegrenzung?
Sie können Bilder bis zu 50MB zuschneiden. Diese Begrenzung gewährleistet optimale Leistung und verhindert Browser-Speicherprobleme. Für größere Dateien empfehlen wir: 1) Verwenden Sie zuerst unser Komprimierungstool zur Größenreduzierung, 2) Verkleinern Sie das Bild auf kleinere Abmessungen, oder 3) Konvertieren Sie hochauflösende Formate wie TIFF vor dem Zuschneiden zu JPEG. Das Tool optimiert automatisch die Speichernutzung während der Verarbeitung für effiziente Behandlung großer Bilder.
Werden meine Bilder auf Ihren Servern gespeichert?
Nein, absolut nicht. Alle Bildverarbeitung erfolgt lokal in Ihrem Browser mit JavaScript und HTML5 Canvas API. So funktioniert es: 1) Ihr Bild wird direkt in den Browser-Speicher geladen, 2) Die Verarbeitung erfolgt vollständig auf Ihrem Gerät-CPU/GPU, 3) Ergebnisse werden lokal generiert, 4) Nichts wird an unsere Server übertragen. Dies gewährleistet vollständige Privatsphäre und funktioniert sogar offline. Ihre Bilder verlassen nie Ihr Gerät und es erfolgen keine Server-Uploads.
Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig zuschneiden?
Dieses Tool verarbeitet ein Bild nach dem anderen für maximale Präzision und Kontrolle. Jedoch haben Sie mehrere Optionen für mehrere Bilder: 1) Verwenden Sie unser Stapelverarbeitungstool für identische Zuschnitt-Einstellungen auf mehrere Bilder, 2) Speichern Sie Ihre Zuschnitt-Einstellungen (Seitenverhältnis und Position) und wenden Sie sie schnell auf nachfolgende Bilder an, 3) Verwenden Sie Browser-Tabs zur gleichzeitigen Verarbeitung mehrerer Bilder. Jeder Ansatz gewährleistet konsistente Ergebnisse bei Beibehaltung der Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Welche Seitenverhältnisse sind verfügbar?
Wir bieten umfangreiche Seitenverhältnis-Optionen: 1) **Voreingestellte Verhältnisse**: 1:1 (Instagram-Quadrat), 4:3 (Standardfoto), 16:9 (Breitbild), 3:2 (klassisch 35mm), 5:4 (Mittelformat) und 2:3 (Hochformat), 2) **Social Media optimiert**: Facebook-Titelbild, Instagram-Story, YouTube-Thumbnail, Twitter-Header, 3) **Benutzerdefinierte Verhältnisse**: Eingabe beliebiger Verhältnisse wie 7:5 oder 3:4, 4) **Freier Zuschnitt**: Ecken ohne Beschränkungen frei ziehen, 5) **Verhältnis sperren**: Proportionen beim Größenändern beibehalten. Alle Verhältnisse umfassen visuelle Führungslinien und Echtzeit-Vorschau.
Reduziert das Zuschneiden die Bildqualität?
Nein, das Zuschneiden ist ein verlustfreier Vorgang, der 100% der ursprünglichen Bildqualität bewahrt. So funktioniert es: 1) **Keine Kompression**: Wir kodieren oder komprimieren die Bilddaten nicht neu, 2) **Pixel-perfekt**: Ursprüngliche Pixel bleiben in Bezug auf Farbe und Schärfe unverändert, 3) **Auflösung erhalten**: Der zugeschnittene Bereich behält seine ursprüngliche DPI/Auflösung, 4) **Metadaten bewahrt**: EXIF-Daten, Farbprofile und andere Metadaten werden nach Möglichkeit erhalten. Die einzige Änderung ist das Entfernen unerwünschter Bereiche bei vollständiger Qualitätserhaltung des gewünschten Teils.
Wie genau ist die Zuschnitt-Präzision?
Unser Zuschnitt-Tool bietet pixelgenaue Präzision mit mehreren Genauigkeitsfunktionen: 1) **Zoom-Funktionalität**: Bis zu 400% Zoom für präzise Eckpunkt-Platzierung, 2) **Gitter-Overlay**: Optionale Drittel-Regel und Gitter-Führungslinien für bessere Komposition, 3) **Koordinaten-Anzeige**: Echtzeit X,Y-Koordinaten und Dimensionsanzeige, 4) **Tastatur-Steuerung**: Pfeiltasten für 1-Pixel-Anpassungen verwenden, 5) **An Kanten einrasten**: Automatisches Einrasten an Bildgrenzen für saubere Zuschnitte. Das Tool verarbeitet Bilder in voller Auflösung und gewährleistet keinen Präzisionsverlust bei Zuschnitt-Operationen.
Was passiert, wenn mein Browser während des Zuschnitts abstürzt?
Da alle Verarbeitung lokal erfolgt, bleibt Ihr ursprüngliches Bild sicher auf Ihrem Gerät. Allerdings geht ungespeicherte Zuschnitt-Arbeit verloren. Zur Risikominimierung: 1) **Auto-Speicher-Vorschau**: Das Tool speichert automatisch Ihre Zuschnitt-Vorschau während der Arbeit, 2) **Sitzungsspeicher**: Zuschnitt-Einstellungen werden temporär in Ihrem Browser gespeichert, 3) **Schnelle Wiederherstellung**: Laden Sie einfach dasselbe Bild erneut hoch und Ihre letzten Zuschnitt-Einstellungen werden vorgeschlagen, 4) **Regelmäßig herunterladen**: Speichern Sie Zwischenergebnisse für komplexe Zuschnitt-Sitzungen. Wir empfehlen, Ihre Ergebnisse sofort nach dem Zuschneiden herunterzuladen, um Arbeitsverlust zu vermeiden.